IVZ vom 21.31.2023 von Andreas Winnemöller

 

Großer Umzug geplant

400 Jahre BSV Dreierwalde: Planung

 

Ein übergroßer Schützenbruder aus Rundballen und das Hinweisschild auf das Jubelfest stehen an der Lütkenfelder Straße. Autofahrer, die aus Richtung Rhene in dreierwalde einfahren, können dich derzeit ab seinem Lächeln erfreueb.
Hier noch im Teppich aus Schneee. | Foto: Andreas Winnemöller

 

Nur noch etwas mehr als 50 Tage, dann ist es soweit. Am 13. Mai feiert der Bürgerschützenverein Dreierwalde 1623 sein 400-jähriges Jubiläum. Neben den Dreierwalder Schützen werden auch viele befreundete Gastvereine und andere geladene Gäste sowie zahlreiche Besucher erwartet.

Werbung für die Jubiläumsfeier macht seit einigen Tagen ein überdimensionaler Schützenbruder aus Rundballen. Der Strohkamerad steht an der Lütkenfelder Straße, neben der Firma Fliegl, und lächelt allen Autofahrern freundlich entgegen, die aus Richtung Rheine in Dreierwalde einfahren. Die Planungen für das außergewöhnliche Fest laufen währenddessen Tag für Tag weiter.

Weiter unter Planung

 


 

IVZ vom 15.03.2023 von Andreas Winnemöller

 

Generalversammlung

Vorfreude aufs Jubelfest ist greifbar

 

Diese Schützem wurden geehrt

Der Timer fürs Jubelfest auf der Homepage des Bürgerschützenvereins Dreierwalde 1623 e.V. tickt unaufhaltsam herunter. Rund 60 Tage sind es noch bis zum großen Tag. Die Vorfreude auf dieses Vereinshighlight war auch am vergangenen Freitag während der Generalversammlung der Dreierwalder Schützen im Saal des Landgasthauses Wenninghoff deutlich spürbar, wenn nicht gar greifbar. Sicherlich waren auch die angekündigten Infos zu dem Jubiläum ein Grund dafür, dass die Generalversammlung mit fast 130 Schützenbrüdern so gut besucht war wie schon sehr lange nicht mehr. Neben dem Ausblick auf das nahende Jubiläum erlebten die Schützenbrüder die üblichen Regularien, Ehrungen von Jubilaren und Auszeichnungen für besonders Verdiente des Vereins. Die Tagesordnung war lang.

Weiter unter Generalversammlung 2023

 


 

IVZ vom 11.01.2023 von Andreas Winnemöller

 

Brauchtum und Zusammenhalt

400 Jahre BSV Dreierwalde: Ein Blick in die Vereinsgeschichte

 

Schon beim Schützenfest 2022 dachten die Schützen an das Jubelfest im Jahr 2023
und stellten sich zu diesem Foto auf. | Foto: Andreas Winnemöller

 

Bevor der Bürgerschützenverein Dreierwalde in diesem Jahr sein 400-jähriges Jubiläum feiert, blicken wir auf die Anfänge des Vereins. In den vielen Jahren hat sich eines nicht geändert: Die Mitglieder halten ihrem Verein schon immer die Treue.

Das Jahr 2023 ist für den Bürgerschützenverein Dreierwalde 1623 ein in jeder Hinsicht besonderes Jahr. Der knapp 650 Mitglieder zählende Verein feiert im Mai sein 400-jähriges Jubiläum. Es soll ein großes Spektakel werden, bei dem unzählige Gäste dabei sein werden. Befreundete Gastvereine, Gäste aus Dreierwalde, Gäste aus nah und fern. Zu Beginn des Jubiläumsjahres, rund vier Monate vor dem großen Jubiläumsfest, blicken wir zurück auf die Anfänge des Vereins, seine Entwicklung und das, was er heute ist. Kurzum: ein Blick auf 400 Jahre Brauchtum, Gemeinschaft und Zusammenhalt.

Weiter unter Vereinsgeschickte