IVZ vom 24.01.2023 von Heinrich Weßling
Frauen planen „Schürzenfest“
Der Vorstand des Schützenvereins Halverde (v.l.): Hauptmann Klaus Otte, 2. Vorsitzender Andreas Heeke, Schießwart Meik Lüxmann, Kassenwart Sven Struffert, Vorsitzender Andre Büscher, Beisitzer Stephan Overmeyer, Oberst Matthias Hülsmann. Es fehlen Beisitzer Stefan Keeve, Schießwart Rüdiger Thomann. | Foto: Heinrich Weßling
Es ist endlich wieder was los im Schützenverein Halverde. Das kam jetzt bei der Jahreshauptversammlung deutlich heraus. Die Mitglieder kommen feierhungrig aus der Corona-Pandemie.
Der Schützenverein Halverde kommt langsam wieder in Fahrt. „Nachdem wir zwei Jahre coronabedingt nur Halbgas fahren konnten, wurde im letzten Jahr wieder richtig auf die Tube gerückt“, sagte der Vorsitzende Andre Büscher bei der Jahreshauptversammlung im Halverder Hof. „Wir müssen und werden uns auch überlegen, ob wir wie gewohnt einfach weitermachen sollten, oder ober wir einige gewohnte Veranstaltungen ändern oder anpassen sollten.“
Das Jahr 2022 habe gezeigt, dass die Schützenbrüder gerne wieder feiern wollen. „So hatten wir ein tolles Schützenfest und ein Junggesellenfest“, sagte Büscher. Die gewohnten Feierlichkeiten wurden endlich wieder mit viel Spaß und guter Laune genossen. Auch die Besuche bei den Nachbarvereinen seien unvergessene Erlebnisse. „Es geht bei uns im Verein wieder richtig ab, und da gilt mein Dank den vielen Ehrenamtlichen, die dazu beigetragen haben, dass es bei uns mit den 350 Mitglieder wieder so gut läuft“, so Büscher. Der Besuch beim Heimatschützenfest Tecklenburger Land und das Winterschützenfest seien weitere belebende Elemente im Vereinsleben gewesen.
Weiter unter Mitgliederversammlung 2023