IVZ vom 09.03.2022
Königsschießen steht im Juni auf dem Programm
43 Mitglieder des Muckhorster Schützenvereins kamen zur ersten Frühjahrsversammlung seit 2019. Das teilt der Verein in einer Presse-Information mit. Kassierer Jörg Spieker berichtete über die Kassenlage. Er stellte trotz der vergangenen 24 Coronamonate ein solides Zahlenwerk für das Jahr 2021 vor.
Spieker freute sich außerdem über die Spenden von Vereinsmitgliedern und die Verdopplung dieser Spenden durch die Aktion „Heimatpower“ der Kreissparkasse Steinfurt. Mit diesem Geld soll das schon länger auf der Agenda stehende Projekt der Instandsetzung des Holzfußbodens in Angriff genommen werden. Dieser Holzboden wird schon seit mehreren Jahrzehnten genutzt. Vor dem Einbau in das neue Vereinsheim kam er bereits im Zelt als Tanzfläche zum Einsatz. Eine Erneuerung ist deshalb notwendig.
Die Kassenprüfer Norbert Baune und Burkhard Wernsmann bescheinigten Jörg Spieker eine ordentlich geführte Kasse. Die Mitglieder entlasteten daraufhin den Vorstand. Als Nachfolger für Norbert Baune wurde Dirk Büscher für die kommenden zwei Jahre als Kassenprüfer gewählt.
Den geplanten Terminen und Veranstaltungen des Muckhorster Schützenvereins für das anstehende Jahr sehen die Mitglieder zuversichtlich entgegen.
Am kommenden Samstag, 12. März, um 16 Uhr beteiligt sich der Schützenverein zusammen mit dem Fastabend Mittelmuckhorst an der Umweltwoche und wird Müll und Unrat in der Umgebung aufsammeln. Weiterhin freuen sich die Mitglieder auf das traditionelle Ostereierknobeln am Karfreitag. Diese Veranstaltung soll endlich wieder in Präsenz stattfinden. Das Heimatschützenfest hat die Stadt Ibbenbüren vom Mai auf den 18. September verlegt. Die im Jahr 2021 erfolgreich etablierten sommerlichen Fahrradtouren werden wieder einmal im Monat freitags um 17 Uhr stattfinden. Die Termine sind: 13. Mai, 10. Juni, 8. Juli, 19. August und 16. September. Das Königsschießen und das Muckhorster Schützenfest finden wie gewohnt am vorletzten beziehungsweise letzten Wochenende im Juni statt.
Der Schießwart Daniel Spieker wies während der Mitgliederversammlung außerdem darauf hin, dass Freitagabends und vereinzelt auch sonntags bei den Übungsabenden für Kordeln und Plaketten geschossen werden kann. Außerdem lud er zum Ausschießen des Mia-und-Günther-Pokals am Sonntag, 24. April, und zum Baune-Pokal am Samstag, 1. Oktober, ein.
Für die Nachfeier am Samstag, 10. September, steht wieder ein vereinsinternes Kaiserschießen an. Für das Rahmenprogramm können sich alle Mitglieder gerne Gedanken machen und Ideen einbringen.