IVZ vom 28.01.2017

Führungswechsel

Christian Holt übernimmt
von Arno Prigge den Vorstand

 

Der neue Vorstand: Volker Schmidt, Thomas Moritz, Dennis Hövelmann, Christian Holt, Friedhelm Sander, Daniel Bardelmeier, Steffen Westphal und Thomas Pöter. Es fehlt Willi Drees.

Führungswechsel bei den Bürgerschützen: Arno Prigge übergibt den Staffelstab an Christian Holt. Bei der gut besuchten Mitgliederversammlung des Bürgerschützenvereins Tecklenburg von 1786 im Vereinslokal „Hotel Drei Kronen“ wurde Holt bei einer Enthaltung in das Amt des Vorsitzenden gewählt.

Wie der Verein berichtet, hatte Arno Prigge nicht erneut für den Posten des ersten Vorsitzenden kandidiert, weil er nach 16 Jahren Vorstandsarbeit, davon 13 als Vorsitzender, den Weg frei machen wollte für die nächste Generation. Christian Holt war einziger Kandidat für die Neubesetzung.

Arno Prigge hatte die Versammlung eröffnet. Zunächst ließ Christian Holt die Aktivitäten des vergangenen Jahres noch einmal Revue passieren. Er dankte allen Mitgliedern für ihre rege Teilnahme, mahnte jedoch auch an, dass gerade bei Arbeitseinsätzen eine höhere Beteiligung wünschenswert wäre. Anschließend folgte der Kassenbericht von Friedhelm Sander. Die Kassenprüfer Heinrich Frickenstein-Klinge und Jörg Bardelmeier bescheinigten dem Kassierer eine einwandfreie Kassenführung.

Nach der Wahl des neuen Vorsitzenden bedankten sich Friedhelm Sander und Christian Holt bei Arno Prigge im Namen des gesamten Vereins und übergaben ein Präsent. Zum zweiten Kassierer wurde Daniel Bardelmeier neu in den Vorstand gewählt. Der zweite Schießwart Volker Schmidt und der zweite Kassenprüfer Heinrich Frickenstein-Klinge wurden in ihren Ämtern bestätigt. Durch den Wechsel von Christian Holt war die Position des ersten Schriftführers auch neu zu besetzen. Gewählt wurde Dennis Hövelmann.

Als Denkanstoß wurde seitens des Vorstandes eingebracht, ob man beim Schützenfest 2018 eventuell vom Festzelt in die Schützenhalle wechseln solle. Der einhellige Tenor war, das Schützenfest 2017 abzuwarten und sich dann noch einmal zusammen zu setzen.

Zudem wurde berichtet, dass Christiane Böhm, Friedhelm Sander und Steffen Westphal den Lehrgang zur Schießaufsicht erfolgreich absolviert haben. Zum Abschluss wurden die beste Schützin und der beste Schütze ausgezeichnet: Christiane Böhm mit einem Schnitt von 91,4 und Steffen Westphal mit einem Schnitt von 94,1 Ringen.